Adressbücher
Adressen werden in WebGenesis® mittels der Informationskategorie Adressbuch verwaltet. Über die Funktion Zugriffsrechte kann bestimmt werden, wer das Adressbuch nutzen und bearbeiten darf.
In der Standarddarstellung von Adressbuch-Einträgen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können eine Neue Adresse... erfassen oder
- Adressen suchen: Hierzu geben Sie einen Suchtext ein und drücken
	    anschließend die Return bzw. Enter-Taste auf
	    Ihrer Tastatur. Wenn Sie keinen Suchtext eingeben, werden Ihnen alle
	    Adressen angezeigt; andernfalls nur diejenigen Adressen, die dem
	    Suchtext entsprechen.
	    Hinweise: Bei der Suche können Sie auch die Jokerzeichen * und/oder % verwenden. Durchsucht werden die kompletten Adressangaben. Wenn Sie z.B. IITB suchen, werden die Namen aller Personen aufgelistet, die in der Anschrift (oder sonst wo) IITB eingetragen haben.  
Je nach Zugriffsrechten stehen ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
- der Name der Adresse wird als Link
	    angezeigt, mit dem Sie zur Adress-Information gelangen:
		 
- über das  Löschen-Symbol kann die Adresse
	    gelöscht werden. Löschen-Symbol kann die Adresse
	    gelöscht werden.
- über das  Bearbeiten-Symbol, bzw. Bearbeiten-Symbol, bzw. bei der Adresskarte, können die Adress-Informationen
	    bearbeitet werden. Dazu erscheint eine
	    Bearbeitungsmaske: bei der Adresskarte, können die Adress-Informationen
	    bearbeitet werden. Dazu erscheint eine
	    Bearbeitungsmaske:
  
Löschen von Adressbüchern:
   Beim Löschen eines Adressbuchs wird geprüft, ob es Adressen von
   WebGenesis®-Benutzern enthält. Ist dies der Fall, kann
   es nicht gelöscht werden. Der gleiche Fall tritt ein, wenn ein Eintrag
   gelöscht werden soll, der ein Adressbuch mit Benutzeradressen als
   Untereintrag enthält.
Adressbuch-Einträge findet man auch über die
   gezielte Suche oder über die Funktion
   Benutzer-/Gruppenübersicht im Menü
   Benutzer.
   Zu den eigenen Adress-Informationen gelangen Sie mit der Funktion
   Benutzereinstellungen im Menü
   Benutzer.

 neuer Kennungsantrag
 neuer Kennungsantrag please register
 please register