Programm
10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Andreas Schumann
10:15 Uhr
Ökologische Bewertung und Defizitanalyse, Maßnahmen zur Verbesserung
der Hydromorphologie
Dr. Petra Podraza, Dr. Antje Benemann, Dipl.-Biol. Dipl.-Ökol. Ines Adrian
11:30 Uhr
Emissionsbezogene Modellierung der Gewässergüte, Maßnahmen zur Reduzierung
der stofflichen Belastung
PD Dr. Dietrich Borchardt, Dipl.-Ing. Markus Funke, Dipl.-Ing. Ralf Engels, Prof. Dr. Andreas Schumann
12:45 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Sozioökonomie - Analyse von Kosten, Nutzen und Akzeptanz von Maßnahmenumsetzungen
Dipl.-Ing. agr. Alexandra Dehnhardt, Dipl.-Volkswirt Jesko Hirschfeld
14:45 Uhr
Kaffeepause
15.10 Uhr
Das Informationssystem Werra
Dipl.-Ing. Ingo Michels, Dipl.-Biochem.
Antje Becker
15:50 Uhr
Partizipative Entscheidungsunterstützung mit der Reasonable Goal Methode
Dipl.-Geoökol. Jörg Dietrich
16:30 Uhr
Abschlussdiskussion
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
                                                                        
                                                                
						10:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Andreas Schumann
10:15 Uhr
Ökologische Bewertung und Defizitanalyse, Maßnahmen zur Verbesserung
der Hydromorphologie
Dr. Petra Podraza, Dr. Antje Benemann, Dipl.-Biol. Dipl.-Ökol. Ines Adrian
11:30 Uhr
Emissionsbezogene Modellierung der Gewässergüte, Maßnahmen zur Reduzierung
der stofflichen Belastung
PD Dr. Dietrich Borchardt, Dipl.-Ing. Markus Funke, Dipl.-Ing. Ralf Engels, Prof. Dr. Andreas Schumann
12:45 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Sozioökonomie - Analyse von Kosten, Nutzen und Akzeptanz von Maßnahmenumsetzungen
Dipl.-Ing. agr. Alexandra Dehnhardt, Dipl.-Volkswirt Jesko Hirschfeld
14:45 Uhr
Kaffeepause
15.10 Uhr
Das Informationssystem Werra
Dipl.-Ing. Ingo Michels, Dipl.-Biochem.
Antje Becker
15:50 Uhr
Partizipative Entscheidungsunterstützung mit der Reasonable Goal Methode
Dipl.-Geoökol. Jörg Dietrich
16:30 Uhr
Abschlussdiskussion
17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
| Beginn: | 19.05.2005 10:00 | 
| Ende: | 19.05.2005 17:00 | 
| Ort: | Ruhr-Universität Bochum, Hörsaal HMA 20 ÖPNV: Vom Hauptbahnhof Bochum mit der U35 Richtung Bochum Hustadt, Haltestelle Universität (Preisstufe A). | 

 neuer Kennungsantrag
 neuer Kennungsantrag please register
 please register