Lernziele:
- Befähigung zur eigenständigen Gefahrenbewertung anhand des Hochwasser-Passes
- Befähigung zur selbständigen Dokumentation der entsprechenden Maßnahmenumsetzung
- Erwerb von Sensibilisierungskompetenzen bezüglich der Notwendigkeit der Eigenvorsorge bei potenziell von Hochwasser betroffenen Personen
- Erwerb von Beratungskompetenz gegenüber fachfremden Kund*innen
Zielgruppe:
- Techniker*innen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure der Wasserwirtschaft oder artverwandter Tätigkeiten, BAFA anerkannte Energieberater*innen, Gebäude-Sachverständige
Abschluss:
DWA/HKC-Zertifikat
Leitung:
Dipl.-Ing Marc Scheibel, HochwasserKompetenzCentrum, Köln
Dipl.-Hydrol. Georg Johan, HochwasserKompetenzCentrum, Köln
Ansprechpartnerin:
Milena Seidel
seidel@dwa.de
Zur Anmeldung und weiteren Informatioen
| Beginn: | 27.03.2025 09:00 |
| Ende: | 28.03.2025 16:30 |
| Ort: | Online |
| Icon | Filename | Date | Time | Bytes |
|---|---|---|---|---|
![]() |
10WHW205_24_Gepruefter Sachkundiger Hochwass... | 2025.02.21 | 09:06:33 | 29868032 |
| Alle Dateien herunterladen |
|---|


neuer Kennungsantrag
please register