
Stand: 03/2025
Kapitel
- Aktuelle Veröffentlichungen
- 2.0 Wasserrahmenrichtlinie
- 2.1 Oberirdische Gewässer und Küstengewässer
- 2.2 Hochwasser und Niedrigwasser
- 2.3 Grundwasser
- 2.4 Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und wassergefährdende Stoffe
- 2.5 Pegel
- 2.6 Wasserrecht
- 2.7 Wasserwirtschaftliche Grundlagen
- 2.8 Anpassung an den Klimawandel
- 2.9 LAWA-Jahresberichte
- 2.10 Schriften, die im LAWA-Schriftenverzeichnis nicht mehr geführt werden
Aktuelle Veröffentlichungen
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Fokus Wasser - Folgen des Klimawandels und Maßnahmen zur Anpassung |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B1_Fließschema_PorenKluftKarst |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage C_Berechnungstool |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Einführungsschreiben |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_II_Anforderungen_Beschreibung Einzugsgebiet |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B2_Fließschema_Quellen |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Hauptdokument_Abgrenzung von Trinkwassereinzugsgebieten |
![]() |
2024 | |
LAWA-Handlungsempfehlung "Wassersensible Siedlungsentwicklung - Strategie und Handlungskonzept" (Stand: Dez. 2024) |
![]() |
WRRL | 2024 |
Empfehlungen für die Überprüfung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos und der Risikogebiete nach EG-HWRM-RL ab dem 3. Zyklus |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
Positionspapier: Ertüchtigung von Flussdeichen Ergebnisse des Austausches der LAWA-AH Kleingruppe |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
RaKon-B_Arbeitspapier_IV-2 - Empfehlung zur langfristigen Trendermittlung nach der Verordnung zum Schutz von Oberflächengewässern |
![]() |
WRRL | 2023 |
RaKon-B_Arbeitspapier_IV-2 - Anlagen | rakon-b-iv-2-anlagen-2-3.zip | WRRL | 2023 |
Broschüre 10 Jahre Nationales Hochwasserschutzprogramm (NHWSP) |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
LAWA-Konzept Klimafolgenmonitoring Wasser |
![]() |
WRRL | 2023 |
Anlagen zum LAWA-Konzept Klimafolgenmonitoring Wasser |
![]() |
WRRL | 2023 |
Positionspapier zum Umgang mit Zielkonflikten bei der Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel |
![]() |
WRRL | 2023 |
2.0 Wasserrahmenrichtlinie
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Hintergrunddokument - Erläuterungen zur Abschätzung der Kosten von Maßnahmen zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland |
![]() |
WRRL | 2020 |
Kosten der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland |
![]() |
WRRL | 2020 |
LAWA-Handlungsanleitung Wirtschaftliche Analyse |
![]() |
WRRL | 2020 |
Mustergliederung für den Bewirtschaftungsplan nach WRRL |
![]() |
WRRL | 2020 |
Schlussbericht - Aktualisierung der wirtschaftlichen Analyse (WA) der Wassernutzungen gemäß Artikel 5 Abs. 1 und 2 WRRL bzw. §§ 3 und 4 Oberflächengewässerverordnung sowie §§ 2 und 3 Grundwasserverordnung |
![]() |
WRRL | 2020 |
Vorgehen für eine harmonisierte Berichterstattung in den Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen für den dritten Bewirtschaftungszeitraum |
![]() |
WRRL | 2020 |
Umsetzungsstand der Maßnahmen nach Wasserrahmenrichtlinie - Zwischenbilanz 2018 |
![]() |
WRRL | 2018 |
Workshop LAWA-EUF Bonn III - Bestandsaufnahme nach WRRL: Vorgehensweise und Ergebnisse am 26./27. April 2004 in Siegburg |
![]() |
WRRL | 2004 |
LAWA-Arbeitshilfe zur Umsetzung der WRRL, Stand 30.04.2003 |
![]() |
WRRL | 2003 |
LAWA-Musterverordnung zur Umsetzung der Anhänge II und V WRRL, Stand 02.07.2003 |
![]() |
WRRL | 2003 |
Tagungsband zum Symposium der LAWA zur Einführung der EU-Wasserrahmenrichtlinie am 13./14. Dezember 2000 in Schwerin (Teil 1) |
![]() |
WRRL | 2001 |
Tagungsband zum Symposium der LAWA zur Einführung der EU-Wasserrahmenrichtlinie am 13./14. Dezember 2000 in Schwerin (Teil 2) |
![]() |
WRRL | 2001 |
Tagungsband zum Symposium der LAWA zur Einführung der EU-Wasserrahmenrichtlinie am 13./14. Dezember 2000 in Schwerin (Teil 3) |
![]() |
WRRL | 2001 |
2.1 Oberirdische Gewässer und Küstengewässer
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B1_Fließschema_PorenKluftKarst |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage C_Berechnungstool |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Einführungsschreiben |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_II_Anforderungen_Beschreibung Einzugsgebiet |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B2_Fließschema_Quellen |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Hauptdokument_Abgrenzung von Trinkwassereinzugsgebieten |
![]() |
2024 | |
RaKon-B_Arbeitspapier_IV-2 - Empfehlung zur langfristigen Trendermittlung nach der Verordnung zum Schutz von Oberflächengewässern |
![]() |
WRRL | 2023 |
RaKon-B_Arbeitspapier_IV-2 - Anlagen | rakon-b-iv-2-anlagen-2-3.zip | WRRL | 2023 |
LAWA-BLANO-Maßnahmenkatalog (Stand August 2022) |
![]() |
WRRL | 2022 |
Abschlussbericht "Laborvergleich für die Harmonisierung der Analytik von PFOS (Perfluoroktansulfonsäure) und seinen Derivaten nach den Vorgaben der OGewV" |
![]() |
2021 | |
Anlage 1 (Analytikliste) zum LAWA-RaKon-Papier Teil B - "Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibung - Arbeitspapier IV.1, Untersuchungsverfahren für chemische und physikalisch-chemische Qualitätskomponenten" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Leitfaden zur PFAS-Bewertung Empfehlungen für die bundeseinheitliche Bewertung von Boden-und Gewässerverunreinigungen sowie für die Entsorgung PFAS-haltigen Bodenmaterials |
![]() |
WRRL | 2021 |
RaKon-Papier VI "Ermittlung des ökologischen Potenzials, Fließgewässer" |
![]() |
WRRL | 2021 |
RaKon-Papier VI "Ermittlung des ökologischen Potenzials, Seen" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Teil A "Rahmenkonzeption (RaKon) zur Aufstellung von Monitoringprogrammen und zur Bewertung des Zustandes von Oberflächengewässern" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Teil B "Rahmenkonzeption (RaKon) Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibung - Arbeitspapier I, Gewässertypen und Referenzbedingungen" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Teil B "Rahmenkonzeption (RaKon) Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibung - Arbeitspapier II, Hintergrund- und Orientierungswerte für physikalisch-chemische Qualitätskomponenten zur unterstützenden Bewertung von Wasserkörpern entsprechend EG-WRRL" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Teil B "Rahmenkonzeption (RaKon) Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibung - Arbeitspapier III, Untersuchungsverfahren für biologische Qualitätskomponenten" |
![]() |
WRRL | 2021 |
Anhang 1 zur Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen zur Bewertung flussgebietsspezifischer Schadstoffe bei der Einstufung des ökologischen Zustands/Potenzials der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2020 |
Anhang 2 zur Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen bei der Einstufung des chemischen Zustands der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2020 |
Anhang 2 zur Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen zur Bewertung flussgebietsspezifischer Schadstoffe bei der Einstufung des ökologischen Zustands/Potenzials der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2020 |
Arbeitspapier "Begründung von Fristverlängerungen aufgrund natürlicher Gegebenheiten für die Stoffe der Anlage 8 OGewV 2016" |
![]() |
WRRL | 2020 |
Arbeitspapier "Begründung von Fristverlängerungen aufgrund natürlicher Gegebenheiten für die flussgebietsspezifischen Schadstoffe (Stoffe der Anlage 6 OGewV 2016)" |
![]() |
WRRL | 2020 |
Empfehlung für die Begründung von Fristverlängerungen auf Grund von "natürlichen Gegebenheiten" für die Ökologie |
![]() |
WRRL | 2020 |
Handbuch Verfahrensempfehlung zur Erfolgskontrolle hydromorphologischer Maßnahmen in und an Fließgewässern |
![]() |
WRRL | 2020 |
Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen zur Bewertung flussgebietsspezifischer Schadstoffe bei der Einstufung des ökologischen Zustands/Potenzials der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2020 |
LAWA-BLANO Maßnahmenkatalog (WRRL, HWRMRL, MSRL) |
![]() |
WRRL | 2020 |
LAWA-Empfehlung zur Ermittlung einer ökologisch begründeten Mindestwasserführung in Ausleitungsstrecken von Wasserkraftanlagen |
![]() |
WRRL | 2020 |
LAWA-Handlungsanleitung (Gemeinsames Verständnis von Begründungen zu Fristverlängerungen) |
![]() |
WRRL | 2020 |
RaKon-Papier IV.3 "Konzeption für Biota-Untersuchungen zur Überwachung von Umweltqualitätsnormen nach der Verordnung zum Schutz von Oberflächengewässern vom 20. Juni 2016" |
![]() |
WRRL | 2020 |
RaKon-Papier VI "Ermittlung des ökologischen Potenzials, Seen" |
![]() |
WRRL | 2020 |
Abschließende Arbeiten zu Korrelationen zwischen biologischen Qualitätskomponenten und allgemeinen physikalisch-chemischen Parametern (ACP) in Fließgewässern |
![]() |
WRRL | 2019 |
Anhang 1 zur Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen bei der Einstufung des chemischen Zustands der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2019 |
Bericht über die Notwendigkeit von integrierenden Sedimentmanagementplänen für große Flussgebiete (Teil A) und Vorschläge für die Umsetzung (Teil B - Grobkonzept) |
![]() |
WRRL | 2019 |
Bewertung der Seen und Fließgewässer mit Hilfe der unterstützenden Qualitätskomponenten |
![]() |
WRRL | 2019 |
Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen bei der Einstufung des chemischen Zustands der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2019 |
Handlungsanleitung für ein harmonisiertes Vorgehen bei der Einstufung des chemischen Zustands der Oberflächenwasserkörper |
![]() |
WRRL | 2019 |
LAWA Anwenderhandbuch - Bewertung der Durchgängigkeit von Fließgewässern für Sedimente (Stand: Sept. 2019, barrierefrei) |
![]() |
2019 | |
Rahmenkonzept Monitoring - Bewertungsgrundlagen und Methodenbeschreibungen |
![]() |
WRRL | 2019 |
Sachstandsbericht Mikroplastik |
![]() |
2019 | |
Deutschlandweiter Bericht zum vorläufigen Maßnahmenprogramm i.S.d. § 7 Abs. 3 OGewV |
![]() |
WRRL | 2018 |
Handlungsempfehlung zur Identifizierung und Kennzeichnung von wasserabhängigen Natura 2000-Gebieten |
![]() |
WRRL | 2018 |
Handlungsempfehlung zur Überprüfung und Aktualisierung der Bestandsaufnahme nach Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2019 |
![]() |
WRRL | 2018 |
Bericht zum Kenntnis- und Diskussionsstand betreffend Quecksilberbelastungen in Gewässern und diesbezügliche Relevanz luftbürtiger Quellen |
![]() |
WRRL | 2016 |
Mikroschadstoffe in Gewässern |
![]() |
WRRL | 2016 |
Hinweise zur Verringerung der Belastung der Gewässer durch die Fischhaltung |
![]() |
WRRL | 2003 |
Fließgewässer der Bundesrepublik Deutschland?Empfehlungen für die regelmäßige Untersuchung der Beschaffenheit der Fließgewässer in den Ländern der BRD, LAWA-Untersuchungsprogramm, 1997 |
![]() |
1997 |
2.2 Hochwasser und Niedrigwasser
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA-Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten (Stand: Januar 2024) |
![]() |
HWRM-RL | 2024 |
LAWA-Handlungsempfehlung âEmpfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokartenâ (Stand 01/2024, barrierefrei) |
![]() |
2024 | |
LAWA-Positionspapier "Resilienzbetrachtung im Hochwasserfall - Ergebnisse des Austausches der LAWA-AH Kleingruppe Flussdeiche", Stand: Juni 2024, barrierefrei |
![]() |
2024 | |
Empfehlungen für die Überprüfung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos und der Risikogebiete nach EG-HWRM-RL ab dem 3. Zyklus |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
Positionspapier: Ertüchtigung von Flussdeichen Ergebnisse des Austausches der LAWA-AH Kleingruppe |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
Broschüre 10 Jahre Nationales Hochwasserschutzprogramm (NHWSP) |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
LAWA-Strategie für ein effektives Starkregenrisikomanagement (März 2024, barrierefrei) |
![]() |
HWRM-RL | 2023 |
Analyse zum Juli-Hochwasser 2021 und Ableitung von Konsequenzen aus Sicht des LAWA-AH |
![]() |
HWRM-RL | 2022 |
Bericht zur Evaluation der Handlungsempfehlungen zur weiteren Verbesserung von Grundlagen und Qualität der Hochwasservorhersage an den deutschen Binnengewässern |
![]() |
HWRM-RL | 2021 |
Nationales Hochwasserschutzprogramm (NHWSP): Maßnahmenliste 2020 |
![]() |
HWRM-RL | 2020 |
ARGEBAU - Handlungsanleitung für den Einsatz rechtlicher und technischer Instrumente zum Hochwasserschutz in der Raumordnung, in der Bauleitplanung und bei der Zulassung von Einzelbauvorhaben |
![]() |
HWRM-RL | 2018 |
Textbausteine (Summarytexte) für die Bewertung von Hochwasserrisiken, Risikogebiete nach §73 WHG |
![]() |
HWRM-RL | 2018 |
Empfehlungen für die Überprüfung der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos und der Risikogebiete nach EUHWRM-RL |
![]() |
HWRM-RL | 2017 |
Beitrag zum Nationalen Hochwasserschutzprogramm - Eine flussgebietsbezogene Überprüfung und eventuelle Weiterentwicklung der Bemessungsgrundlagen |
![]() |
HWRM-RL | 2014 |
Handlungsempfehlungen zur weiteren Verbesserung von Grundlagen und Qualität der Hochwasservorhersage an den deutschen Binnengewässern |
![]() |
HWRM-RL | 2014 |
Nationales Hochwasserschutzprogramm Kriterien und Bewertungsmaßstäbe für die Identifikation und Priorisierung von wirksamen Maßnahmen sowie ein Vorschlag für die Liste der prioritären Maßnahmen zur Verbesserung des präventiven Hochwasserschutzes |
![]() |
HWRM-RL | 2014 |
Zusammenfassende Analyse der Ergebnisse der vom Hochwasser 2013 betroffenen Flussgebietsgemeinschaften |
![]() |
HWRM-RL | 2014 |
Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen |
![]() |
HWRM-RL | 2013 |
Grundsätze zur "Qualitätssicherung in der Gewässerkunde" (2011) |
![]() |
HWRM-RL | 2011 |
Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten - dt. Fassung |
![]() |
HWRM-RL | 2010 |
Empfehlungen zur Aufstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten - engl. Fassung |
![]() |
HWRM-RL | 2010 |
Strategiepapier "Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft" - Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen |
![]() |
WRRL | 2010 |
Instrumente und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz |
![]() |
2003 | |
Wirksamkeit von Hochwasservorsorge- und Hochwasserschutzmaßnahmen |
![]() |
2000 | |
Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz - deutsche Fassung |
![]() |
1995 | |
Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz - englische Fassung |
![]() |
1995 | |
Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz - französische Fassung |
![]() |
1995 | |
Leitlinien für einen zukunftsweisenden Hochwasserschutz - ukrainische Fassung |
![]() |
1995 |
2.3 Grundwasser
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B1_Fließschema_PorenKluftKarst |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage C_Berechnungstool |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Einführungsschreiben |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_II_Anforderungen_Beschreibung Einzugsgebiet |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Anlage B2_Fließschema_Quellen |
![]() |
2024 | |
LAWA Vollzugshilfe zur TrinkwEGV - Teil_I_Hauptdokument_Abgrenzung von Trinkwassereinzugsgebieten |
![]() |
2024 | |
Endbericht der LAWA AG Water Reuse |
![]() |
WRRL | 2022 |
Empfehlungen für die Schätzung des Zeithorizonts für die Zielerreichungsprognose zur Reduzierung der Nitratbelastung im Grundwasser bei der Begründung von Fristverlängerungen auf Grund von "natürlichen Gegebenheiten" |
![]() |
WRRL | 2020 |
Aktualisierung und Anpassung der LAWA-Arbeitshilfe zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie, Kapitel Grundwasser |
![]() |
WRRL | 2019 |
Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit -Pflanzenschutzmittel- |
![]() |
WRRL | 2019 |
Bericht "Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser - Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC)" |
![]() |
WRRL | 2018 |
Konzept zur Beurteilung der Grundwassergüte anhand weiterer Stoffgehalte unter Berücksichtigung eines möglichen Nitratabbaus |
![]() |
WRRL | 2018 |
Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser (Aktualisierte und überarbeitete Kurzfassung 2016) |
![]() |
WRRL | 2017 |
Hydrogeochemische Hintergrundwerte im Grundwasser und ihre Bedeutung für die Wasserwirtschaft |
![]() |
WRRL | 2015 |
Gewässerschutz und Landwirtschaft - Anforderungen an eine gewässerschonende Landbewirtschaftung aus der Sicht der Wasserwirtschaft |
![]() |
WRRL | 2014 |
Eckpunkte für die Entwicklung des Landwirtschaftsrechts zum Schutz des Grundwassers |
![]() |
WRRL | 2012 |
Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser -NSO - Heterozyklen |
![]() |
WRRL | 2010 |
Gemeinsamer Standpunkt Sand- und Kiesgewinnung in Trinkwassergewinnungsgebieten durch Nassabbau |
![]() |
WRRL | 2007 |
Grundsätze des nachsorgenden Grundwasserschutzes bei punktuellen Schadstoffquellen (LAWA/LABO) |
![]() |
WRRL | 2006 |
Principles of pre-emptive groundwaterprotection with waste recycling and the use of products |
![]() |
WRRL | 2005 |
Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser (mit Datenteil) |
![]() |
WRRL | 2004 |
Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser (nur Textteil) |
![]() |
WRRL | 2004 |
Determination of insignificance tresholds for groundwater |
![]() |
WRRL | 2004 |
Grundsätze des vorsorgenden Grundwasserschutzes bei Abfallverwertung und Produkteinsatz (GAP-Papier) |
![]() |
WRRL | 2002 |
2.4 Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und wassergefährdende Stoffe
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Endbericht der LAWA AG Water Reuse |
![]() |
WRRL | 2022 |
Fachbericht der PFAS-Koordinierungsgruppe Fragestellungen zur konsistenten Ableitung von Bewertungskriterien für die Medien Grund- und Oberflächenwasser sowie Boden vor dem Hintergrund neuer EFSA-Empfehlungen |
![]() |
WRRL | 2021 |
Tabellen: Wärmeträgermedien Positivliste (sortiert nach Additivanteil) -aktueller Stand Wärmeträgermedien Positivliste (sortiert nach Produktname) -aktueller Stand | https://www.lawa.de/Publikationen-363-Waermetraeger,-Erdwaerme-.html | 2020 | |
Empfehlungen der LAWA für wasserwirtschaftliche Anforderungen an Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren |
![]() |
WRRL | 2019 |
Merkblatt "Wasserwirtschaftliche Anforderungen an die Lagerung von Silage und Festmist auf landwirtschaftlichen Flächen unter sechs Monaten" |
![]() |
WRRL | 2019 |
Empfehlungen der LAWA zur Erhöhung der Anzahl der teilnehmenden Wasser- und Abwasserentsorgungsunternehmen am Benchmarking |
![]() |
WRRL | 2017 |
Statistik 1999 - 2012 Jahresberichte der SVO über Prüfungen von VAwS-Anlagen |
![]() |
2013 | |
Empfehlungen der LAWA für wasserwirtschaftliche Anforderungen an Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren - Protokollerklärung des Landes Berlin: Abweichend von den LAWA-Empfehlungen hat das Land Berlin auf Grund der besonderen Anforderungen an den Grundwasserschutz im Ballungsraum Berlin ein generelles gesetzliches Verbot für die Errichtung von Erdwärmesondenanlagen in Trinkwasserschutzgebieten festgelegt. |
![]() |
2011 | |
Wasserwirtschaftliche Grundsätze der Wasserversorgung und ihr Einfluss auf deren Kosten Positionspapier |
![]() |
WRRL | 2010 |
Muster-Anlagenverordnung (Muster-VAwS) vom 8./9.11.1990 unter Einschluss der Fortschreibung gemäß Beschluss der 116. LAWA-Sitzung am 22./23.03.2001 Diese Verordnung gilt für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach § 19 g Abs. 1 und 2 Wasserhaushaltsgesetz -WHG-. |
![]() |
2001 | |
Privatisierung in der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung, Zusammenfassung des Kongresses am 7./8. November 1994 in Ludwigsburg, 1995 |
![]() |
1995 | |
Projektbeispiele für die Umsetzung kostengünstiger Lösungen bei der kommunalen Abwasserentsorgung, 1995 |
![]() |
1995 | |
Handlungsanleitungen für Maßnahmen zur Reduzierung von Kosten und Gebühren bei der kommunalen Abwasserentsorgung, 1994 |
![]() |
1994 |
2.5 Pegel
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Leitfaden zur Hydrometrie des Bundes und der Länder-Pegel-handbuch |
![]() |
HWRM-RL | 2018 |
Hinweise zur Gestaltung von Pegelnetzen im Küstenbereich |
![]() |
2002 |
2.6 Wasserrecht
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA-Bericht zur Berücksichtigung von Niedrigwasserphasen oder Extremereignissen bei der Zulassung von Abwassereinleitungen (Feb. 2024, barrierefrei) |
![]() |
2024 | |
LAWA-Positionspapier Wasserrecht "Verbesserung des rechtlichen Rahmens des Hochwasserschutzes" (Stand: Juli 2023, barrierefrei) |
![]() |
2023 | |
Abgrenzung zwischen Bundes-Bodenschutzgesetz und Wasserrecht, Teil 2 (LAWA und LABO) |
![]() |
2006 | |
Wasserrecht und Bahnanlagen Richtlinien der Länderarbeitsgemeinschaft und der Deutschen Bundesbahn; Aktualisierung 2000 (aber überholt durch neue RL) |
![]() |
2000 | |
Wasserrecht und Bahnanlagen Richtlinien der Länderarbeitsgemeinschaft und der Deutschen Bundesbahn; 1. Auflage: 1991, 2. Auflage: 1994 |
![]() |
1991 |
2.7 Wasserwirtschaftliche Grundlagen
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Handreichung zur Lizensierung von Daten und Dokumenten |
![]() |
2021 | |
STATEMENT von LAWA, BDEW, BWK, DVGW, DWA, VKU Fachkräftesicherung und -qualifizierung für die Wasserwirtschaft |
![]() |
2021 | |
Bericht "Wasserwirtschaftliche Klima-Indikatoren in vorhandenen Monitoring-Programmen/Bundesweite Zusammenstellung und Handlungsempfehlungen für eine Vereinheitlichung und Anpassung" |
![]() |
WRRL | 2018 |
Merkblatt für die Anerkennung von Sachverständigen-organisationen nach § 52 und von Güte- und Überwachungs-gemeinschaften nach § 57 AwSV |
![]() |
WRRL | 2017 |
Vollzugshilfe zur Eignungsfeststellung nach § 63 WHG |
![]() |
WRRL | 2017 |
INSPIRE in der Wasserwirtschaft - Problemaufriss und Handlungsempfehlungen |
![]() |
WRRL | 2014 |
2.8 Anpassung an den Klimawandel
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Fokus Wasser - Folgen des Klimawandels und Maßnahmen zur Anpassung |
![]() |
2024 | |
LAWA-Handlungsempfehlung "Wassersensible Siedlungsentwicklung - Strategie und Handlungskonzept" (Stand: Dez. 2024) |
![]() |
WRRL | 2024 |
LAWA-Positionspapier Zyklische Berichterstattung zur Klimawandelanpassung in der Wasserwirtschaft - Eine Analyse von Takten und Phasen, Stand: Juli 2024, barrierefrei |
![]() |
WRRL | 2024 |
LAWA-Konzept Klimafolgenmonitoring Wasser |
![]() |
WRRL | 2023 |
Anlagen zum LAWA-Konzept Klimafolgenmonitoring Wasser |
![]() |
WRRL | 2023 |
Positionspapier zum Umgang mit Zielkonflikten bei der Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel |
![]() |
WRRL | 2023 |
Umgang mit Zielkonflikten bei der Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel |
![]() |
WRRL | 2022 |
LAWA-Positionspapier Wassersensible Stadtentwicklung |
![]() |
WRRL | 2022 |
Degradation von Böden - Bodenerosion durch Wasser - LAWA/LABO-Positionspapier |
![]() |
WRRL | 2021 |
Kompaktinformationen zum LAWA Klimawandel-Bericht 2020 |
![]() |
WRRL | 2020 |
LAWA Klimawandel-Bericht 2020 |
![]() |
WRRL | 2020 |
Mustertexte "Klimawandel" für die Bewirtschaftungspläne nach Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und für den Anhörungstext für die wichtige Frage der Gewässerbewirtschaftung "Berücksichtigung der Folgen des Klimawandels" |
![]() |
WRRL | 2020 |
Mustertexte âKlimawandelâ für die Managementpläne der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) |
![]() |
HWRM-RL | 2020 |
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft, Bestandsaufnahme, Handlungsoptionen und strategische Handlungsfelder |
![]() |
WRRL | 2018 |
Impacts of Climate Change on Water Management Stocktaking, Options for Action, and Strategic Fields of Action | https://www.lawa.de/English-Publications.html | WRRL | 2018 |
2.9 LAWA-Jahresberichte
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA-Jahresberichte ab 1998 | http://www.lawa.de/Publikationen-LAWA-Jahresberichte.html |
2.10 Schriften, die im LAWA-Schriftenverzeichnis nicht mehr geführt werden
Grundwasser
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
3. Bericht gemäß Artikel 10 der Richtlinie 91/676/EWG des Rates vom 12. Dezember 1991 zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen. Mitteilung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland vom August 2004. "Nitratbericht" |
![]() |
2004 | |
Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit - Pflanzenschutzmittel - Februar 2004 |
![]() |
2004 | |
Empfehlungen zu Konfiguration von Messnetzen sowie zu Bau und Betrieb von Grundwassermessstellen (qualitativ), 1. Auflage 2000 |
![]() |
2000 | |
Empfehlungen zur Optimierung des Grundwasserdienstes (quantitativ); 1. Auflage 2000 |
![]() |
2000 | |
Gewässerschützende Landbewirtschaftung in Wassergewinnungsgebieten |
![]() |
2000 | |
Deutsche Anforderungen an einen fortschrittlichen (zukunftsweisenden) Grundwasserschutz in der Europäischen Gemeinschaft |
![]() |
1998 | |
Bericht zur Grundwasserbeschaffenheit Pflanzenschutzmittel, 1997 |
![]() |
1997 | |
Grundwasserrichtlinie, Teil 4: Quellen; 1995 |
![]() |
1995 | |
Empfehlungen für die Erkundung, Bewertung und Behandlung von Grundwasserschäden; 1994 |
![]() |
1994 | |
Rahmenkonzept zur Erfassung und Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit - Grundwasserüberwachungskonzept 1983 -2. Auflage 1994 |
![]() |
1994 | |
Grundwasserrichtlinie, Teil 3: Grundwasserbeschaffenheit, 1993 |
![]() |
1993 | |
Grundwasserrichtlinie, Teil 2: Grundwassertemperatur, 1987 |
![]() |
1988 | |
Bericht über Gefährdungspotentiale und Maßnahmen zum Schutz des Grundwassers in der Bundesrepublik Deutschland; 1987 |
![]() |
1987 | |
Grundwasserrichtlinie, Teil 1: Grundwasserstand, 1982 |
![]() |
1984 |
Oberirdische Gewässer und Küstengewässer
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Gewässerstrukturkartierung in der Bundesrepublik Deutschland - Übersichtsverfahren 2002, herausgegeben 2004 |
![]() |
2004 | |
Ermittlung von Stofffrachten in Fließgewässern - Probenahmestrategien und Berechnungsverfahren |
![]() |
2003 | |
Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer Band III: Teil III: Erprobung der Zielvorgaben für Wirkstoffe in Herbiziden und Insektiziden in Oberflächengewässern für das Schutzgut "Aquatische Lebensgemeinschaften" |
![]() |
2003 | |
Gewässergüteatlas der Bundesrepublik Deutschland - Biologische Gewässergütekarte 2000, herausgegeben 2002 |
![]() |
2002 | |
Tagebaurestseen - Anforderungen an die Wasserqualität |
![]() |
2001 | |
Weitergehende Auswertung von Tidekurven und deren Standardisierung 1999; herausgegeben 2001 |
![]() |
2001 | |
Einsatzmöglichkeiten des Biomonitorings zur Überwachung von Langzeit-Wirkungen in Gewässern, 2000 |
![]() |
2000 | |
Fließgewässer der Bundesrepublik Deutschland Schwebstoffuntersuchungen, Bestandsaufnahme Stand 1996, herausgegeben 1999 |
![]() |
1999 | |
Gewässerbewertung - stehende Gewässer - Vorläufige Richtlinie für eine Erstbewertung von natürlich entstandenen Seen nach trophischen Kriterien, Stand: 1999 |
![]() |
1999 | |
Gewässerstrukturgütekartierung in der Bundesrepublik Deutschland - Verfahren für kleine und mittelgroße Fließgewässer |
![]() |
1999 | |
Beurteilung der Wasserbeschaffenheit von Fließgewässern in der Bundesrepublik Deutschland - Chemische Gewässergüteklassifikation; 1998 |
![]() |
1998 | |
Empfehlungen zum Schließen von Lücken in Wasserstandsganglinien des Tideaußengebietes, Stand: 1997 |
![]() |
1998 | |
Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer BAND III: Teil I: Konzeption zur Ableitung von Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer vor gefährlichen Wasserinhaltstoffen, Teil II: Erprobung der Zielvorgaben für Wirkstoffe in Bioziden und Pflanzenbehandlungsmittel für trinkwasserrelevante oberirdische Binnengewässer, 1998 |
![]() |
1998 | |
Die Beschaffenheit der großen Fließgewässer Deutschlands |
![]() |
1997 | |
Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer BAND I: Teil I: Konzeption zur Ableitung von Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer vor gefährlichen Wasserinhaltstoffen, Teil II: Erprobung der Zielvorgaben von 28 gefährlichen Wasserinhaltstoffen in Fließgewässern, 1997 |
![]() |
1997 | |
Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer BAND II: Ableitung und Erprobung von Zielvorgaben zum Schutz oberirdischer Binnengewässer für die Schwermetalle Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Quecksilber und Zink, Stand: 1997, 1997 |
![]() |
1997 | |
Empfehlungen zum Einsatz von kontinuierlichen Biotestverfahren für die Gewässerüberwachung; 1996 |
![]() |
1996 | |
Gewässergüteatlas der Bundesrepublik Deutschland - Biologische Gewässergütekarte 1995; herausgegeben 1996 |
![]() |
1996 | |
Fließgewässer der Bundesrepublik Deutschland Bestandsaufnahme der Untersuchungsprogramme zur Gewässergüteüberwachung Stand 1993; herausgegeben 1995 |
![]() |
1995 | |
Richtlinie für die Gebietsbezeichnung und die Verschlüsselung von Fließgewässern; 1993 |
![]() |
1993 | |
Die Gewässergütekarte (Kartenteil) der Bundesrepublik Deutschland 1990, 2. Auflage 1991 | gewaesserguetekarte-der-bundesrepublik-deutschland.jpg | 1991 | |
Die Gewässergütekarte (Textteil) der Bundesrepublik Deutschland 1990, 2. Auflage 1991 |
![]() |
1991 | |
Limnologie und Bedeutung ausgewählter Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland; 1990 |
![]() |
1990 | |
Fließgewässer der Bundesrepublik Deutschland 1982-1987 Karten der Wasserbeschaffenheit, 1989 |
![]() |
1989 | |
Wasserwirtschaftliche Randbedingungen für eine umweltverträgliche Landwirtschaft; Dez. 1988 |
![]() |
1989 | |
Seen in der Bundesrepublik Deutschland; 1985 |
![]() |
1985 | |
Einflüsse von Düngern auf die Gewässergüte; 1982 |
![]() |
1982 |
Hochwasser und Niedrigwasser
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Flood Hazard map guidelines of the German Working Group of the Federal States on Water issues |
![]() |
2006 | |
Übersicht mit der Auflistung der in den einzelnen Bundesländer |
![]() |
2004 | |
Handlungsempfehlung zur Erstellung von Hochwasseraktionsplänen |
![]() |
2000 | |
Vergleichende Übersicht über den gegenwärtigen Stand des Hochwassermeldedienstes in Deutschland, Statusbericht |
![]() |
1993 |
Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und wassergefährdende Stoffe
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Anforderungen an Abfüllanlagen für Tankstellen, Überarbeitete Neuauflage 1996 |
![]() |
1996 | |
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Rahmenkonzept für Anforderungskataloge, 1. Auflage: 09/1991, 2. Auflage: 01/1995 |
![]() |
1991 | |
Muster für eine Verordnung über die Genehmigungspflicht für das Einleiten von Abwasser mit gefährlichen Stoffen in öffentliche Abwasseranlagen / Sammelkanalisation (Indirekteinleiterverordnung); Stand: 29.09.1989 |
![]() |
1989 | |
Grundlagen zur Beurteilung des Einsatzes von Wärmepumpen aus wasserwirtschaftlicher Sicht |
![]() |
1983 | |
Grundlagen zur Beurteilung des Einsatzes von Wärmepumpen aus wasserwirtschaftlicher Sicht |
![]() |
1980 | |
Wasserwirtschaft und Kernenergie mit Richtlinien für das Einleiten von Abwasser aus Kernkraftwerken mit Leichtwasserreaktoren in die Gewässer sowie sicherheitstechnische Regel, Messung flüssiger radioaktiver Stoffe zur Überwachung der radioaktiven Ableitungen (KTA - 1504), Stand: 1979 |
![]() |
1979 | |
Grundlagen für die Beurteilung der Wärmebelastungen von Gewässern Teil 1: Binnengewässer, 2. verbesserte Auflage 1977 |
![]() |
1977 |
Wasserwirtschaftliche Grundlagen
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
Der kostengünstige Umgang mit den Regelwerken |
![]() |
2001 | |
Leitlinien eines zukunftsfähigen gewässerkundlichen Mess- und Beobachtungsdienstes |
![]() |
2000 | |
LAWA 2000 - Forderungen der Wasserwirtschaft für eine fortschrittliche Gewässerschutzpolitik |
![]() |
1999 | |
UVP-Leitlinien: Arbeitsmaterialien für die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Wasserwirtschaft, 1997 |
![]() |
1997 | |
Nationale Gewässerschutzkonzeption - Aktuelle Schwerpunkte - deutsche Fassung |
![]() |
1996 | |
Nationale Gewässerschutzkonzeption - Aktuelle Schwerpunkte - englische Fassung |
![]() |
1996 | |
Nationale Gewässerschutzkonzeption - Aktuelle Schwerpunkte - französische Fassung |
![]() |
1996 | |
Atmosphärische Deposition Messung der Niederschlagsbeschaffenheit, 1993 |
![]() |
1993 | |
Niederschlag - Verzeichnis der Niederschlagsstationen (NISTAV); Richtlinie für Aufstellung, Fortschreibung, Veröffentlichung und Datenaustausch; 1993 |
![]() |
1993 |
Wasserrahmenrichtlinie
Titel | Download | Richtlinie | Stand |
---|---|---|---|
LAWA-Arbeitshilfe zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie; Stand 30.04.2003 (deutsche und englische Fassung) Redaktioneller Hinweis: Das in Teil 4 Themenbezogene Arbeitspapiere enthaltene Papier 3) Kriterien zur Erhebung von anthropo-genen Belastungen ⦠wurde mit dem Papier Überprüfung und Aktualisierung der Bestandsaufnahme nach Wasserrahmenrichtlinie bis Ende 2013 - Kriterien zur Ermittlung signifikanter anthropogener Belastungen in Oberflächengewässern, Beurteilung ihrer Auswirkungen und Abschätzung der Zielerreichung bis 2021 - (WRRL 2.1.2; Stand: 30.01.2013) aktualisiert, s. WasserBLIcK . |
![]() |
WRRL | 2003 |
Elemente einer Richtlinie des Rates für den Schutz und die Bewirtschaftung der Gewässer der Europäischen Gemeinschaft (EU-Wasserrahmenrichtlinie) deutsche Fassung |
![]() |
WRRL | 1997 |
Elemente einer Richtlinie des Rates für den Schutz und die Bewirtschaftung der Gewässer der Europäischen Gemeinschaft (EU-Wasserrahmenrichtlinie) englische Fassung |
![]() |
WRRL | 1997 |
Name | Sym | Datum | Zeit | Size |
---|---|---|---|---|
Veroeffentlichungen.xlsx | ![]() |
2024.12.13 | 12:58:12 | 49172 |
Alle Dateien herunterladen | Sym | Datum | Zeit | Size |