No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
0.0
|
TEMPLATE
|
Vorgegebener Schablonenname, schreibgeschützt
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.1
|
MS_CD_WB
|
Nationaler Schluessel des WaterBody.
|
string (24)
|
Mandatory, primary key
|
|
|
|
1.2
|
WB_CAT
|
Wasserkörperkategorie
|
string (2)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.3
|
EX_GEN
|
Wird fuer Wasserkoerper in Bezug auf den Zustand der General Parameters eine Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. Parameter aus Annex V: Transparency, Thermal conditions,
Oxygenation conditions, Salinity, Acidification status, Nutrient conditions; QEs for
ecological status. QE3-1
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
1.4
|
EX_GEN_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den Zustand der General
Parameters in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_GEN = "Y"
|
|
||
1.5
|
EX_GEN_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den Zustand der General
Parameters. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_GEN = "Y" and LAND_CD like "DE%"
|
|
||
2.1
|
EX_PHY
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den Phytoplankton Zustand Ausnahmeregelung in Anspruch
nach Art. 4 genommen. QE1-1 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
2.2
|
EX_PHY_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den Phytoplankton Zustand
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_PHY = "Y"
|
|
||
2.3
|
EX_PHY_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den Phytoplankton
Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_PHY = "Y"
|
|
||
3.1
|
EX_OAF
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den Macrophyten_Phytobenthos Zustand oder den Macroalgen-Angiospermen-Zustand
Ausnahmeregelung in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE1-2 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "CW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "RW" or WB_CAT
= "TW"
|
|
||
3.2
|
EX_OAF_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den Macrophyten_Phytobenthos
Zustand oder den Macroalgen-Angiospermen-Zustand in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen
sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_OAF = "Y"
|
|
||
3.3
|
EX_OAF_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den Macrophyten_Phytobenthos
Zustand oder den Macroalgen-Angiospermen-Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich,
kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_OAF = "Y"
|
|
||
3.4
|
EX_BEN
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den BenthicInvertebrates Zustand Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE1-3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.5
|
EX_BEN_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den BenthicInvertebrates
Zustand in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_BEN = "Y"
|
|
||
3.6
|
EX_BEN_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den BenthicInvertebrates
Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_BEN = "Y"
|
|
||
3.7
|
EX_FIS
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den Fish Zustand Ausnahmeregelung in Anspruch nach
Art. 4 genommen. QE1-4 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "TW"
|
|
||
3.8
|
EX_FIS_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den Fish Zustand in
Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_FIS = "Y"
|
|
||
3.9
|
EX_FIS_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den Fish Zustand.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_FIS = "Y"
|
|
||
3.10
|
EX_OTH
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den OtherSpecies Zustand Ausnahmeregelung in Anspruch
nach Art. 4 genommen. QE1-5 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.11
|
EX_OTH_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den OtherSpecies Zustand
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_OTH = "Y"
|
|
||
3.12
|
EX_OTH_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den OtherSpecies
Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_OTH = "Y"
|
|
||
3.13
|
EX_HYD
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den HydrologicalRegime-Zustand Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE2-1/ -4 Elemente
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
3.14
|
EX_HYD_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den HydrologicalRegime-Zustand
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_HYD = "Y"
|
|
||
3.15
|
EX_HYD_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den HydrologicalRegime-Zustand.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_HYD = "Y"
|
|
||
3.16
|
EX_RIV
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den RiverContinuity Zustand Ausnahmeregelung in
Anspruch nach Art. 4 genommen. QE2-2 Elemente
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
3.17
|
EX_RIV_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den RiverContinuity
Zustand in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_RIV = "Y"
|
|
||
3.18
|
EX_RIV_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den RiverContinuity-Zustand.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_RIV = "Y"
|
|
||
3.19
|
EX_MOR
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den MorphologicalConditions Zustand Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE2-3 / -5 / -6 Elemente
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
3.20
|
EX_MOR_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den MorphologicalConditions
Zustand in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_MOR = "Y"
|
|
||
3.21
|
EX_MOR_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den MorphologicalConditions
Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_MOR = "Y"
|
|
||
3.22
|
EX_TID
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf TidalRegime-Zustand Ausnahmeregelung in Anspruch
nach Art. 4 genommen. QE2-7 / -8 Elemente
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
3.23
|
EX_TID_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf TidalRegime-Zustand
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_TID = "Y"
|
|
||
3.24
|
EX_TID_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf TidalRegime-Zustand.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_TID = "Y"
|
|
||
3.25
|
EX_ECO
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den ökologischen Zustand/ Potential Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE1 und QE2-Elemente, ggfls QE3-1.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.26
|
EX_ECO_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den ökologischen Zustand/
Potential in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_ECO = "Y"
|
|
||
3.27
|
EX_ECO_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den ökologischen
Zustand/ Potential. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_ECO = "Y"
|
|
||
3.28
|
EX_MET
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den Schwermetalle (cadmium, lead, mercury, nickel)
Ausnahmeregelung in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE3-2-1 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.29
|
EX_MET_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf den Schwermetalle (cadmium,
lead, mercury, nickel)
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_MET = "Y"
|
|
||
3.30
|
EX_MET_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf den Schwermetalle
(cadmium, lead, mercury, nickel)
. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_MET = "Y"
|
|
||
3.31
|
EX_PES
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf Pestizide (Alachlor, Atrazine, Chlorpyriphos, Chlorvenfinphos,
Diuron, Endosulfan, Isoproturon,
Hexachlorocyclohexane, Pentachlorobenzene, Simazine, Trifluralin) Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE3-2-2 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.32
|
EX_PES_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf Pestizide (Alachlor,
Atrazine, Chlorpyriphos, Chlorvenfinphos, Diuron, Endosulfan, Isoproturon, Hexachlorocyclohexane,
Pentachlorobenzene, Simazine, Trifluralin) in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen
sind möglich, kommasepariert.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_PES = "Y"
|
|
||
3.33
|
EX_PES_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf Pestizide (Alachlor,
Atrazine, Chlorpyriphos, Chlorvenfinphos, Diuron, Endosulfan, Isoproturon, Hexachlorocyclohexane,
Pentachlorobenzene, Simazine, Trifluralin). Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_PES = "Y"
|
|
||
3.34
|
EX_IND
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf industrielle Stoffe (Anthracene, Benzene, Brominated
diphenylether, Carbon tetrachloride, C10-13-chloroalkanes, 1,2-Dichloroethane, Dichloromethane,
Di(2-ethylhexyl)phthalate (DEHP), Naphthalene, Nonylphenol, Octylphenol, Tetrachloroethylene,
Trichloroethylene, Trichloromethane) Ausnahmeregelung in Anspruch nach Art. 4 genommen.
QE3-2-3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.35
|
EX_IND_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf industrielle Stoffe
(Anthracene, Benzene, Brominated diphenylether, Carbon tetrachloride, C10-13-chloroalkanes,
1,2-Dichloroethane, Dichloromethane, Di(2-ethylhexyl)phthalate (DEHP), Naphthalene,
Nonylphenol, Octylphenol, Tetrachloroethylene, Trichloroethylene, Trichloromethane)
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_IND = "Y"
|
|
||
3.36
|
EX_IND_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf industrielle Stoffe
(Anthracene, Benzene, Brominated diphenylether, Carbon tetrachloride, C10-13-chloroalkanes,
1,2-Dichloroethane, Dichloromethane, Di(2-ethylhexyl)phthalate (DEHP), Naphthalene,
Nonylphenol, Octylphenol, Tetrachloroethylene, Trichloroethylene, Trichloromethane).
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_IND = "Y"
|
|
||
3.37
|
EX_OPO
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf andere prioritäre Stoffe (Aldrin, Dieldrin, Endrin,
Isodrin, DDT Total, para-para-DDT, Flouranthene, Hexachlorobenzene, Hexachlorobutadiene,
Pentachlorophenol, Polyaromatic hydrocarbons,
Benzo(a)pyrene, Benzo(b)fluoranthene, Benzo(k)fluoranthene, Benzo(g,h,i)perylene,
Indeno(1,2,3-cd)pyrene, Tributyltin compounds, Trichlorobenzenes (all isomers)) Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE3-2-4 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.38
|
EX_OPO_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf andere prioritäre Stoffe
(Aldrin, Dieldrin, Endrin, Isodrin, DDT Total, para-para-DDT, Flouranthene, Hexachlorobenzene,
Hexachlorobutadiene, Pentachlorophenol, Polyaromatic hydrocarbons, Benzo(a)pyrene,
Benzo(b)fluoranthene, Benzo(k)fluoranthene, Benzo(g,h,i)perylene, Indeno(1,2,3-cd)pyrene,
Tributyltin compounds, Trichlorobenzenes (all isomers)) in Anspruch genommen wird.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_OPO = "Y"
|
|
||
3.39
|
EX_OPO_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf andere prioritäre
Stoffe (Aldrin, Dieldrin, Endrin, Isodrin, DDT Total, para-para-DDT, Flouranthene,
Hexachlorobenzene, Hexachlorobutadiene, Pentachlorophenol, Polyaromatic hydrocarbons,
Benzo(a)pyrene, Benzo(b)fluoranthene, Benzo(k)fluoranthene, Benzo(g,h,i)perylene,
Indeno(1,2,3-cd)pyrene, Tributyltin compounds, Trichlorobenzenes (all isomers)). Mehrfachnennungen
sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_OPO = "Y"
|
|
||
3.40
|
EX_NAT
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf andere nationale Stoffe Ausnahmeregelung in Anspruch
nach Art. 4 genommen. QE3-3: Non-priority specific synthetic and non-synthetic pollutants
(Annex VIII; QE for ecological status). QE3-4: Other (national) pollutants without
national/international regulated EQS.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.41
|
EX_NAT_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf andere nationale Stoffe
in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_NAT = "Y"
|
|
||
3.42
|
EX_NAT_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf andere nationale
Stoffe. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_NAT = "Y"
|
|
||
3.43
|
EX_CSW
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf chemische Stoffe Ausnahmeregelung in Anspruch nach
Art. 4 genommen. QE3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.44
|
EX_CSW_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf chemische Stoffe in
Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_CSW = "Y"
|
|
||
3.45
|
EX_CSW_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf chemische Stoffe.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_CSW = "Y"
|
|
||
3.46
|
EX_PAD
|
Wird in Bezug auf die Trinkwasserqualität für den Wasserkörper eine Ausnahmeregelung
in Anspruch genommen.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "GW"
|
|
||
3.47
|
EX_PAD_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_PAD = "Y"
|
|
||
3.48
|
EX_PAD_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den Wasserkörper.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_PAD = "Y"
|
|
||
3.49
|
EX_HM
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den hydromorphologischen Zustand eine Ausnahmeregelung
in
Anspruch nach Art. 4 genommen. QE2 Elemente.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "CW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT
= "TW"
|
|
||
3.50
|
EX_HM_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in
Bezug auf den hydromorphologischen Zustand in Anspruch
genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich,
kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_HM = "Y"
|
|
||
3.51
|
EX_HM_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung
in Bezug auf den hydromorphologischen Zustand.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne
Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_HM = "Y"
|
|
||
3.52
|
EX_SYN
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf synth. und nicht-synth. Stoffe Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. QE3-3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "RW" or WB_CAT = "LW" or WB_CAT = "TW" or WB_CAT
= "CW"
|
|
||
3.53
|
EX_SYN_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf synth. und nicht-synth.
Stoffe in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_SYN = "Y"
|
|
||
3.54
|
EX_SYN_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung in Bezug auf synth. und nicht-synth.
Stoffe. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_SYN = "Y"
|
|
||
3.55
|
EX_ASP
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den Activen Pestizide Substanzen Zustand eine Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen.
|
string (1)
|
Optional
|
|
||
3.56
|
EX_ASP_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in
Bezug auf ActiveSubstancePesticides in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen
sind möglich,
kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_ASP = "Y"
|
|
||
3.57
|
EX_ASP_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung
in Bezug auf ActiveSubstancePesticides. Mehrfachnennungen sind möglich,
kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_ASP = "Y"
|
|
||
3.58
|
EX_ASP_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_ASP = "Y" and RBD_CD = "5000"
|
|
||
3.59
|
EX_AN
|
Wird für Wasserkörper in Bezug auf den AnnexIIPollutants Zustand eine Ausnahmeregelung
in Anspruch nach Art. 4 genommen. GE2-7
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
3.60
|
EX_AN_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung, die für Wasserkörper in Bezug auf AnnexIIPollutants in
Anspruch genommen wird.
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_AN = "Y"
|
|
||
3.61
|
EX_AN_JUS
|
Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung
in Bezug auf AnnexIIPollutants. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_AN = "Y"
|
|
||
3.62
|
EX_AN_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_AN = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
4.1
|
EX_QUA
|
Wird in Bezug auf die quantitativen Status für den Wasserkörper eine Ausnahmeregelung
in Anspruch genommen. GE1 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
4.2
|
EX_QUA_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_QUA = "Y"
|
|
||
4.3
|
EX_QUA_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den quantitativen
Status. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_QUA = "Y"
|
|
||
4.4
|
EX_QUA_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_QUA = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
4.5
|
EX_NIT
|
Wird in Bezug auf den Nitrat Status für den Wasserkörper eine Ausnahmeregelung in
Anspruch genommen. GE2-4 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
4.6
|
EX_NIT_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommaseparier (ohne Leerzeichen)t.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_NIT = "Y"
|
|
||
4.7
|
EX_NIT_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den Nitrat Status.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_NIT = "Y"
|
|
||
4.8
|
EX_NIT_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_NIT = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
4.9
|
EX_PEC
|
Wird in Bezug auf den Pestizid Status für den Wasserkörper eine Ausnahmeregelung in
Anspruch genommen. GE2-6 Elemente.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
4.10
|
EX_PEC_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommaseparier (ohne Leerzeichen)t.
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_PEC = "Y"
|
|
||
4.11
|
EX_PEC_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den Pestizid Status.
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_PEC = "Y"
|
|
||
4.12
|
EX_PEC_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_PEC = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
4.13
|
EX_POL
|
Wird in Bezug auf den chemischen Zustand anderer Schadstoffe für den Wasserkörper
eine Ausnahmeregelung in Anspruch genommen. GE3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
4.14
|
EX_POL_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_POL = "Y"
|
|
||
4.15
|
EX_POL_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den chemischen
Zustand anderer Schadstoffe. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne
Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_POL = "Y"
|
|
||
4.16
|
EX_POL_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle
Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert. (ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_POL = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
4.17
|
EX_CHE
|
Wird in Bezug auf den chemischen Zustand für den Wasserkörper eine Ausnahmeregelung
in Anspruch genommen. G2 und GE3 Elemente
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT = "GW"
|
|
||
4.18
|
EX_CHE_TYP
|
Angabe der Ausnahmeregelung die in Anspruch genommen wird. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
|
string (8)
|
Conditional, mandatory for EX_CHE = "Y"
|
|
||
4.19
|
EX_CHE_JUS
|
Angabe der Begründung der Inanspruchnahme der Ausnahmeregelung für den chemischen
Zustand. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert (ohne Leerzeichen).
Für RBD_CD = 3000, 4000 oder 5000 und LAND_CD = 'DE%' ist bei Oberkategorie 4 die
3. Ebene der Codeliste verpflichtend.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for EX_CHE = "Y"
|
|
||
4.20
|
EX_CHE_SOU
|
Angabe der verursachenden Quelle. Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert.
(ohne Leerzeichen).
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for LAND_CD like "DE%" and EX_CHE = "Y" and WB_CAT = "GW" and
RBD_CD = "5000"
|
|
||
5.0
|
ENOBJ_DATE
|
Sofern fuer einen Oberflächenwasserkoerper in der Planungseinheit oder einen Grundwasserkörper
in der SubUnit der Ausnahmetatbestand "Fristverlaengerung" (EX_.._TYP = '4') in Anspruch
genommen wird, ist hier das geplante Datum der Zielerreichung anzugeben.
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for Land_cd = "DE%" and RBD_CD in ("3000", "4000", "5000")
and EX_.._TYP = "4"
|
|
||
5.2
|
COMMENTS
|
Hier besteht die Gelegenheit, die Angaben hinsichtlich der Ausnahmen und Umweltziele
zu kommentrieren.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
5.3
|
MEAS_2021
|
Geplante Maßnahmen nach 2021 (3. BWP), um die Umweltziele im Hinblick auf das angegebene
Fristverländerungsdatum zu erreichen. Mehrfachnennungen sind moeglich, kommasepariert.
(ohne Leerzeichen).
|
string (60)
|
Conditional, mandatory for ENOBJ_DATE = "3"
|
|
||
7.1
|
WA_CD
|
Kennung fuer das Bearbeitunsgebiet bzw. den Koordinierungsraum.
Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung fuer das Bearbeitungsgebiet bzw.
den Koordinierungsraum.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
7.2
|
RBD_CD
|
Kennung für die Flussgebietseinheit. Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung
für die Flussgebietseinheit.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
7.3
|
LAND_CD
|
Der CountryStateCode wird in Anlehnung an die Regelungen der DIN EN ISO 3166-1 und
DIN ISO 3166-2 aus zwei Alpha-2 Schlüsseln zusammen gesetzt. Der erste Teil des Schlüssels
entspricht dem MemberStateCode, der zweite Schlüsselbestandteil steht für die Verwaltungseinheiten
(Bundesland). Für Deutschland sind diese Verwaltungseinheiten vorgegeben. Für andere
Länder ist der Alpha-2 Schlüssel (XX) frei wählbar.
|
string (4)
|
Mandatory
|
|
||
7.4
|
DELIVERY
|
Datum der Datenbereitstellung
|
date (8)
|
Mandatory
|
YYYYMMDD
|
|
|
7.5
|
METADATA
|
Der Name der Metadatendatei ist abhängig vom hier erfassten Gebiet. Er kann auf vier
verschiedene Arten gebildet werden. Er setzt sich zusammen aus der Kurzbezeichnung
für die Schablone, dem CountryStateCode, dem WorkAreaCode oder dem RiverBasinDistrictCode
und wird um die Dateinamenserweiterung XML ergänzt. Alle Angaben sind in Grossbuchstaben
auszuführen. Schema: <TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <WorkAreaCode>.XML oder
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <RiverBasinDistrictCode>.XML oder <TemplateShortName>_
<CountryStateCode>.XML oder <TemplateShortName>_ <WorkAreaCode>.XML Beispiel: für
Nordrhein-Westfalen für den Niederrhein: COMPATH_DENW_2800.XML für Nordrhein-Westfalen
für den Rhein COMPATH_DENW_2000.XML für Nordrhein-Westfalen COMPATH_DENW.XML für das
Gesamtgebiet Niederrhein COMPATH_2800.XML
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|
|
7.6
|
URL
|
URL einer optionalen Web-Seite zur objektbezogenen Einbindung eigener internetbasierter
Informationsquellen. Der URL sollte stets in der Form “http://“-prefix aufgebaut werden.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|