No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
0
|
TEMPLATE
|
Vorgegebener Schablonenname, schreibgeschuetzt
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.0
|
WB_CAT
|
Wasserkörperkategorie
|
string (2)
|
Mandatory
|
|
||
1.1
|
LAND_CD
|
Der CountryStateCode wird in Anlehnung an die Regelungen der DIN EN ISO 3166-1 und
DIN ISO 3166-2 aus zwei Alpha-2 Schluesseln zusammen gesetzt. Der erste Teil des Schluessels
entspricht dem CountryCode, der zweite Schluesselbestandteil steht fuer die Verwaltungseinheiten
(Bundesland). Fuer Deutschland sind diese Verwaltungseinheiten vorgegeben. Fuer andere
Laender ist der Alpha-2 Schluessel (XX) frei waehlbar.
|
string (4)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.2
|
EU_CD_WB
|
Fremdschlüssel zu gemeldeten Wasserkörpern (SWBody).
Dies ist der internationaler Code des WaterBody. Der Code
setzt sich zusammen aus dem MemberStateCode,
dem Alpha-2 Schlüssel des FeatureClassCodes (z.B. RW für RiverWaterBody), dem Country
State Code und einer landesweit eindeutigen Nummer.
Generell:
<MemberStateCode>_ <FeatureClassCode>_ <CountryStateCode>_<ID>
|
string (42)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
1.3
|
WBCHANGERE
|
Angabe des internationalen Codes (z.B. EU_CD_RW) des Vergleichswasserkörpers, der
im letzten Bewirtschaftungsplan gemeldet wurde. Diese Angabe ist ggf. das Ergebnis
der fachlichen Abschätzung einer Vergleichbarkeit oder entspricht im einfachen Fall
dem Code aus dem letzten Bewirtschaftungsplan.
|
string (42)
|
Mandatory
|
|
||
1.4
|
REASWBCHAN
|
Begründung für Änderungen des Wasserkörpers.
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Mandatory
|
|
||
2.0
|
STCHCHM
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. CHEM_STAT
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
2.1
|
RSTCHCHM
|
Begründung für die Änderung der Zustandsklasse bzgl. CHEM_STAT
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHCHM in (+1, -1)
|
|
||
2.2
|
STCHECO
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. ECO_STAT
bzw. ECO_POT
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
2.3
|
RSTCHECO
|
Begründung für die Änderung der Zustandsklasse bzgl. ECO_STAT bzw. ECO_POT
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHECO in (+1, -1)
|
|
||
3.0
|
STCHBNINV
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. BEN_INV
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
3.1
|
STCHFISH
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. FISH
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
3.2
|
STCHMCPHY
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. MAC_PHYTO
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
3.3
|
STCHPHYTO
|
Angabe der Klassenveränderung im Vergleich zur letzten Berichtung bzgl. PHYTO
|
string (2)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT <> "GW"
|
|
||
4.0
|
RSTCHBNINV
|
Begründung für das Nichterreichen eines Umwelt-/ Bewirtschaftungsziels bzw. für die
Klassenänderung bzgl. BEN_INV
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHBNINV in (+1, -1)
|
|
||
4.1
|
RSTCHFISH
|
Begründung für das Nichterreichen eines Umwelt-/ Bewirtschaftungsziels bzw. für die
Klassenänderung bzgl. FISH
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHFISH in (+1, -1)
|
|
||
4.2
|
RSTCHMCPHY
|
Begründung für das Nichterreichen eines Umwelt-/ Bewirtschaftungsziels bzw. für die
Klassenänderung bzgl. MAC_PHYTO.
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHMCPHY in (+1, -1)
|
|
||
4.3
|
RSTCHPHYTO
|
Begründung für das Nichterreichen eines Umwelt-/ Bewirtschaftungsziels bzw. für die
Klassenänderung bzgl. PHYTO.
Mehrfachnennungen sind möglich kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (7)
|
Conditional, mandatory for STCHPHYTO in (+1, -1)
|
|
||
5.0
|
INS_WHEN
|
Erstellungsdatum des Datensatzes
|
date (8)
|
Mandatory
|
YYYYMMDD
|
|
|
5.1
|
INS_BY
|
Ansprechpartner
|
string (15)
|
Mandatory
|
|
|
|
5.2
|
RBD_CD
|
Kennung für die Flussgebietseinheit.
Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung für die Flussgebietseinheit.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
5.3
|
METADATA
|
Der Name der Metadatendatei ist abhaengig vom hier erfassten Gebiet. Er kann auf vier
verschiedene Arten gebildet werden. Er setzt sich zusammen aus der Kurzbezeichnung
fuer die Schablone, dem CountryStateCode, dem WorkAreaCode oder dem RiverBasinDistrictCode
und wird um die Dateinamenserweiterung XML ergaenzt. Alle Angaben sind in Grossbuchstaben
auszufuehren.Schema:
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <WorkAreaCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <RiverBasinDistrictCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <WorkAreaCode>.XML
Beispiel:
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Niederrhein: COMPATH_DENW_2800.XML
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Rhein COMPATH_DENW_2000.XML
fuer Nordrhein-Westfalen: COMPATH_DENW.XML
fuer das Gesamtgebiet Niederrhein: COMPATH_2800.XML
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|
|
6.0
|
CHALTHMWB
|
Angabe zur Alternativenprüfung
|
string (1)
|
Conditional, mandatory for SWCHARACTER. MODIFIED = Y
|
|
||
6.1
|
URL_HMWB
|
URL einer optionalen Web-Seite zur ggf. wasserkörperscharfen Einbindung von Hintergrundinformationen
der Länder zur HMWB-Ausweisung. Der URL sollte stets in der Form http://-prefix aufgebaut
werden.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
7.0
|
GWIMPACT_S
|
Signifikante Belastungsquellen des Grundwasserkörpers. Mehrfachnennungen sind kommasepariert
ohne Leerstellen möglich.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT like "GW"
|
|
||
7.1
|
GWIMPACT
|
Angaben zu den Auswirkungen der Grundwasserkoerperbelastungen. Mehrfachnennungen sind
möglich, kommasepariert ohne Leerstellen.
|
string (255)
|
Conditional, mandatory for WB_CAT like "GW"
|
|
||
7.2
|
GWPOLLCSFL
|
Angabe der für die Verfehlung des guten Zustands verantwortlichen Einzelstoffe (Werte
der Codeliste: 1, 2.1 -2.9, 3.1-3.10 und 4). Mehrfachnennungen sind möglich, kommasepariert
(ohne Leerstellen)
|
string (255)
|
conditional, mandatory for GWBODYSTATUS. PESTICIDES > 2 or GWBODYSTATUS. ACTSUBPEST
> 2 or GWBODYSTATUS. ANNEX_II > 2
|
|