No.
|
Attribute
|
Attribute short name
|
Definition
|
Type
|
Obligation
|
Attribute values
|
Origin
|
0.0
|
TEMPLATE
|
Vorgegebener Schablonenname, schreibgeschuetzt.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
|
|
1.0
|
EU_CD_SE
|
Internationaler Schluessel fuer die Einleiterstelle. Gemeinsames Schluesselfeld mit
SchabloneSufaceWaterEmissions.
|
string (31)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
2.1
|
REFYEAR_SE
|
Referenzjahr der Frachtangabe
|
number (4.0)
|
Mandatory
|
|
|
|
2.2
|
EXEED_EPER
|
Ja (Y), wenn Angabe nur bei Ueberschreitung mindestens eines EPER-Schwellenwertes
erfolgt.
|
string (1)
|
Mandatory
|
|
||
2.3
|
SANDERS_CD
|
Code Sanders fuer chemische Substanzen / Messparameter
|
string (20)
|
Optional
|
|
|
|
2.4
|
CAS_CD
|
Chemical Abstracts Code des Stoffes
|
string (20)
|
Optional
|
|
|
|
2.5
|
SUBST_CD
|
Code der Substanz / des chemischen Parameters nach Code-Liste
|
string (4)
|
Mandatory, primary key
|
|
||
2.6
|
UNIT_CD
|
Einheit der eingeleiteten Fracht
|
string (1)
|
Mandatory
|
|
||
2.7
|
LOAD_SE
|
Eingeleitete Fracht pro Jahr
|
number (15.3)
|
Mandatory
|
|
|
|
2.8
|
METHOD_CD
|
Erhebungsmethode der Frachtangabe
|
string (2)
|
Mandatory
|
|
||
2.9
|
SE_COMMENT
|
Comment
|
string (255)
|
Optional
|
|
|
|
3.0
|
WA_CD
|
4-digit code fuer die Working Area.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
3.1
|
RBD_CD
|
Kennung fuer die Flussgebietseinheit. Der Code besteht aus einer vierstelligen Numerierung
fuer die Flussgebietseinheit.
|
string (24)
|
Mandatory
|
|
||
3.2
|
LAND_CD
|
Der CountryStateCode wird in Anlehnung an die Regelungen der DIN EN ISO 3166-1 und
DIN ISO 3166-2 aus zwei Alpha-2 Schluesseln zusammen gesetzt. Der erste Teil des Schluessels
entspricht dem CountyCode, der zweite Schluesselbestandteil steht fuer die Verwaltungseinheiten
(Bundesland). Fuer Deutschland sind diese Verwaltungseinheiten vorgegeben. Fuer andere
Laender ist der Alpha-2 Schluessel (XX) frei waehlbar.
|
string (4)
|
Mandatory
|
|
||
3.3
|
METADATA
|
Der Name der Metadatendatei ist abhaengig vom hier erfassten Gebiet. Er kann auf vier
verschiedene Arten gebildet werden. Er setzt sich zusammen aus der Kurzbezeichnung
fuer die Schablone, dem CountryStateCode, dem WorkAreaCode oder dem RiverBasinDistrictCode
und wird um die Dateinamenserweiterung XML ergaenzt. Alle Angaben sind in Grossbuchstaben
auszufuehren.Schema:
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <WorkAreaCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>_ <RiverBasinDistrictCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <CountryStateCode>.XML or
<TemplateShortName>_ <WorkAreaCode>.XML
Beispiel:
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Niederrhein: COMPATH_DENW_2800.XML
fuer Nordrhein-Westfalen fuer den Rhein COMPATH_DENW_2000.XML
fuer Nordrhein-Westfalen: COMPATH_DENW.XML
fuer das Gesamtgebiet Niederrhein: COMPATH_2800.XML
|
string (255)
|
Mandatory
|
|
|
|
3.4
|
URL
|
URL einer optionalen Web-Seite zur objektbezogenen Einbindung eigener internetbasierte
Informationsquellen. Der URL sollte stets in der Form „http://...“ aufgebaut werden.
|
string (255)
|
Optional
|
|
|